• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Manufaktur Herzgemacht

Stampin Up! | Blog | Anleitungen | Ideen | Produkte | Workshops

  • Home
  • Blog
  • Stampin‘ Up!
    • Bestellen
    • Karriere
    • Workshops
    • Kataloge
  • Termine
  • Tipps & Ideen
    • Anleitungen
    • Equipment
  • Shop
    • Mein Konto
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • ( 0 )

      Subtotal: 0

      View Cart Checkout

    Anleitung

    Weihnachtliche Schokoladenverpackung

    Nov 11 2021 Leave a Comment

    Hallo ihr Lieben,

    heute melde ich mich mit einem weihnachtlichen Projekt bei Euch. Ich musste mal wieder meine Schokoladenziehverpackung machen. Für kleine quardratische Schokotafeln. Ich liebe diese Verpackungsart einfach und mache, wenn ich mich daran setze, gleich einen ganzen Schwung. Dieses Mal kam nicht um die weihnachtlich-festliche Farbkombination gold-rot-weiß herum. Bist Du neugierig wie diese Verpackung gemacht wird, und möchtest sie gerne nachbasteln? Dann habe ich hier die Anleitung für dich zum Downloaden bereitgestellt ( ziemlich am Ende des Beitrages). Dort findest Du direkt auch noch eine weitere Idee, wie man sie dekorieren kann. Dort habe ich auch ein weihnachtliches Stempelset aus dem aktuellen Minikatalog benutzt, es aber zu einem „Alljahres“-Projekt umgesetzt 😉

    Bei meiner jetzigen Verpackung habe ich mich mit Produkten aus dem Minikatalog ausgetobt. Denn sowohl das schöne Designerpapier Malerische Weihnachten im Aquarelllook, sowie auch das Stempelset Weihnachten im Wald sind dort zu finden. Die Tannen habe ich mit einem Goldstempelkissen darauf gestempelt (gab es auch einmal bei Stampin‘ Up!) hast Du keines in deinem Besitz kannst Du auch goldenes Embossingpulver nehmen, das geht genauso gut. Vielleicht sogar noch etwa besser?! Denn durch das Embossen hast Du danach noch eine sehr schöne erhabene Struktur auf deiner Verpackung 😉 Die Schleife ist schon länger in meinem Bestand und auch von Stampin‘ Up! einmal als Handstanze erhältlich gewesen. Du siehst, man kann nie genug aufbewahren, irgendwann braucht man es wieder. Leider musste ich mich aus Platzgründen schon von so einigem verabschieden.

    Eine weitere Variante ist noch mit dem süßen Reh und den Tannen im Hintergrund entstanden. Alles aus dem Stempelset Weihnachten im Wald. Glitzerpapier durfte auch nicht fehlen. Gehört für mich zur Weihnachtszeit definitiv dazu und darf auf keinen Fall fehlen. Welche Variante gefällt Dir besser und was sind deine ultimativen Weihnachtsfarben (in diesem Jahr)? Erzähle es mir gerne und hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.

    Categorized: Anleitung, Goodies

    Videoanleitung: Hexenhut

    Okt 10 2021 Leave a Comment

    Hallo meine Lieben,
    ich habe den Staub von meinem YouTube Kanal abgewischt und mal feucht durchgefeudelt. Und ab heute eine neue Videoanleitung für Euch online gestellt. Den Anfang macht ein Hexenhut. Es ist eine kleine Verpackung, die für Halloween oder andere Gruselpartys schnell gemacht ist. Also falls ihr heute noch eine Beschäftigung sucht, bei uns ist perfektes Bastelwetter, kann das gerne nachmachen.

    Man braucht hierfür gar nicht so viel Material. Und der Zauberhut oder Hexenhut ist auch super schnell gemacht.

    Du benötigst lediglich

    • Designerpapier 6″x6″ – ich verwende das DSP Heiteres Halloween aus dem Minikatalog von Stampin‘ Up!
    • Zirkel (alternativ auch eine Faden, den Du an einen Bleistift bindest und dann auf die entsprechende länge „einstellst“
    • Mehrzweck-Flüssigkleber
    • Papierschere
    • Kreisstanze 4,1 cm Durchmesser (für den Hut innen)
    • Kreisstanze etwas größerer Durchmesser (für die Krempe)
    • ggf. Stanz- und Prägemaschine (die habe ich mit den Stanzen verwendet)
    • Farbkarton in passender Farbe zu deinem Designerpapier (kurz: DSP)
    • Dekoration
    • Minimagnete oder Klebepunkte für den Verschluss

    Ich habe jetzt gerade aktuell keine Anleitung zum Ausdrucken vorbereitet. Aber schaut Euch einfach das Video dazu an. Eventuell füge noch eine Anleitung hier ein, wenn es mir nicht demnächst durchrutscht und ich es nicht vergesse. Im Video zeige ich wie man den Hexenhut ganz einfach selbst machen kann. Dekoriert habe ich den Hexenhut mit Stempeln aus dem Stampin‘ Up! Stempelset Cutest Halloween. Das gibt es als Produktpaket mit passender Stanze. So können auch Kinder mitbasteln und die schaurigen Kürbisse und Gespenster ausstanzen.

    Die kleinen Spinnen sind mit der Papierschere ausgeschnitten. So können sie in die Halloweendeko mit eingebaut werden und im Spinnennetz herumkrabbeln. Urgs. Nichts für schwache Nerven, wenn man Spinnen nicht mag.

    Weil mit die Fabrkombination so gut gefallen hat, habe ich nicht nur als typische Halloweenfarbe orange (ich habe dazu Mangogelb genommen), sondern auch noch Jade genutzt. Finde ich auch sehr schön zusammen. Jetzt verlinke ich Dir hier noch das Video. Wenn Du es nicht sehen kannst, dann hast Du nicht alle Einstellungen auf meiner Seite akzeptiert. Klicke mal drauf, dann solltest Du um Erlaubnis gefragt werden, ob Du das Video anschauen möchtest und Dein Browser auf YouTube zugreifen darf.

    https://youtu.be/svBewHikA1k

    Categorized: Anleitung, Goodies

    Goodie als Resteverwertung

    Aug 29 2021 Leave a Comment

    Hallo ihr Lieben,

    was für ein herbstlicher Sonntag war das denn heute? Ich muss zugeben, dieses Schmuddelwetter habe ich genutzt um mich ein wenig zu sortieren. Gedanklich, was ich Euch in Zukunft denn bieten kann und habe auch schon ganz grob für mich beschlossen, was ich ausprobieren möchte. Und diese Gedanken werde ich in den nächsten Tagen konkretisieren. Ich freue mich schon drauf, bin voller Energie und Tatendrang. Zur Ablenkung, weil zu viel denken auch anstrengend sein kann, gibt es heute für Euch ein kleines Goodie, dass ich aus einem Designerpapier restverwertet habe. Wenn dann ein kleines Stückchen nur noch übrig bleibt und man nicht so ganz genau weiß, was man damit machen soll. Vielleicht geht es Dir auch so? Dann habe ich hier eine Idee für Dich, die Du ganz einfach selbst nachbasteln kannst.

    Es funktioniert allerdings nur mit einem Designerpapierstreifen, der 30 cm lang ist. Mit einem kleineren habe ich es noch nicht ausprobiert, geht bis zu einem gewissen Grad auch, aber wird dann eben mit dem Befüllen und dekorieren schwieriger. Apropos Dekorieren. Ich bin gerade aktuell dabei meine Sale-a-bration Prämien in das super süße Designerpapier Pinguin und Co. einzulösen. Ok, man muss entweder auf niedliche Motive stehen oder Kinder haben. Bei mir trifft beides zu, zweites im Singular. Aber ich denke, da kommen noch so einige Geburtstage an denen man dieses Papier gut verwenden kann. Ich habe das goldige Füchslein ausgeschnitten. Ohne Schal, das war mir zu winterlich. Das passte einfach perfekt darauf.

    Den Tannenbaum gibt es auch schon gedruckt auf dem Designerpapier, aber dieser war mir zu klein. Deshalb habe ich mir das passende Stempelset geschnappt. Dort findet man auch einen etwas größeren Tannenbaum. Ich habe hier die Farbe Lindgrün genommen, weil ich es unbedingt zart halten wollte.

    Ach ja, ich wollte Dir ja noch verraten wie Du es nacharbeiten kannst. Du nimmst ein Stück Designerpapier, es muss 30 cm lang und 5 cm breit sein. Du macht alle 5 cm eine Falzlinie. Dann musst Du immer diagonal zwischen den Falzlinien im Zick Zack weitere Falzlinien machen. /|\|/|\ So in etwa, dass Du Dir vorstellen kannst wie ich es meine. Dann nimmst Du das Papier und machst auf einer Seite, wie eine Art Pommestüte. Du wirst es merken, wenn Du es in der Hand hast und gut vorgeknickt hast. <> So muss es in der Hand liegen. Und dann fange an den Streifen Designerpapier drüber zu klappen und im Prinzip legt sich das Papier dann schon automatisch richtig drumrum. Das letzte Dreieck dann einfach einstecken und schon fertig.

    Zu kompliziert? Und bekommst es beim nachbasteln der Anleitung nicht hin? Dann schau Dir mein Video auf YouTube an.

    Categorized: Anleitung, Goodies

    Tunnelbox Bauernhoftiere

    Aug 21 2021 Leave a Comment

    Hallo ihr Lieben,

    Wochenende ist bei uns immer Familienzeit und meist auch Ausflugszeit. Warum nicht auch mal auf einen Bauernhof fahren? Hier in der Nähe gibt es diverse Bauernhöfe wo man auch Tiere besuchen und streicheln kann. Dann sind mir die Peekaboo Farm Stempel im Jahreskatalog in die Hände gefallen. Und da habe ich mal wieder eine Tunnelbox damit gemacht.

    Wir wollen ja bald auch wieder auf unserem Stammbauernhof im Allgäu Urlaub machen. Allerdings habe ich ein bisschen die Befürchtung, dass dies nur ein Wunsch bleibt. Denn wir haben in dieser Woche eine E-Mail erhalten, dass dies nur möglich ist, bei einer Inzidenz von unter 100 in unserer Urlaubsregion. Ich hoffe sehr, dass wir es schaffen dort hinfahren zu können. Denn sonst wäre es schon das dritte Mal, wo es nicht klappt. Der kleine Prinz möchte nämlich unbedingt mal wieder seinen besten Freund den Hofkater besuchen gehen. Der unter uns gesagt, auch nicht mehr der Jüngste ist. Das letztes Mal waren wir vor zwei Jahren da. Ich hoffe schwer, dass der Kater noch da ist …

    Wer auch solch eine Tunnelbox machen möchte, der kann sich die Anleitung gerne bei mir bestellen oder downloaden. Ich finde es eine schöne Alternative zu einer Karte. Weil man so wunderbar in verschiedenen Ebenen diverse Szenen darstellen kann. Muss ja nicht immer mit Tieren sein, es gibt ja auch andere schöne Stempel, die man dafür verwenden kann. Ich bin nur im Moment total auf dem Niedlichstempel und Coloriertrip.

    Dazu nutze ich sehr gerne unser Stampin‘ Up! Aquarellpapier, da es aus 100% Baumwolle besteht und es sich damit wunderbar colorieren lässt. Die Farbe lässt sich sehr schön verteilen und blutet nicht so leicht aus. Die feine Struktur dabei erinnert ein wenig an handgeschöpftes Papier, ist aber noch glatt genug um einfach colorieren zu können.

    Categorized: 3D Projekte, Anleitung

    Anleitung: Schokoladenziehverpackung

    Aug 01 2021 Leave a Comment

    Hallo ihr Lieben,

    ich wünsche Euch einen schönen Sonntag! Wer kreativ werden möchte und nicht weiß, was er machen soll, der bekommt heute eine Anleitung für eine Schokoladenziehverpackung für kleine quadratische Schokoladentafeln. Vor zwei Wochen hatte ich Euch auch eine Anleitung eingestellt und berichtet, dass ich früher Sonntags immer auf meinem alten Blog eine Anleitung parat hatte. Ich freue mich, dass ich dies heute, nach den zwei Wochen, schon wieder wiederholen kann 🙂

    Hättest Du erkannt, dass die Stempel zu einem Weihnachtsstempelset gehören? Es ist schon eine kleine Vorschau auf den nächste Woche erscheinenden Minikatalog von Stampin‘ Up!. Nur das Designerpapier ist noch aus dem letzten, nicht mehr aktuellen Minikatalog. Kann man aber ganz einfach durch anderes ersetzen. Aber das weißt Du ja auch 😉 Den Hund und die Katze habe ich mit Staz on auf Aquarellpapier gestempelt und dann mit Aquarellbuntstiften coloriert. Dieses Mal sind es gescheckte Tiere geworden. Das wollte ich schon länger mal machen. Ich finde sie ziemlich süß!

    Hier auf meiner Schokoladenziehverpackung schauen beide über das Designerpapier drüber. Das Stempelset sieht dafür kleine Weihnachtssöckchen vor, aus denen sie herausschauen. Bist Du denn schon gespannt auf den neuen Katalog? Mit den vielen neuen Sachen darin für die kommenden Jahrezeiten und Feiertage?

    Magst Du einen Jahreskatalog und / oder Minikatalog nach Hause bekommen, dann maile mir deine Adresse zu. Hast Du schon eine Demonstratorin, bei der Du bestellst, dann wende dich bitte an sie.

    Damit Du jetzt auch diese Verpackung mit Aha-Effekt nachbasteln kannst, gibt es jetzt wie versprochen die Anleitung. Einfach öffnen oder herunterladen und ausdrucken. Verlinke mich gerne, wenn Du sie nacharbeitest. So bekomme ich in den meisten Fällen Bescheid und kann mir auch deine Variante anschauen. Was ich persönlich immer sehr spannend finde.

    Ziehverpackung Mini-Ritter-SportHerunterladen

    Falls Du bei deiner Anleitung Hilfe benötigst, ich habe auch noch ein YouTube Video, indem ich auch solch eine Verpackung mache. Schaue es Dir gerne an.

    Videoanleitung: Ziehverpackung

    Categorized: Anleitung, Goodies

    Ausgefuchste Kaubonbonschiebeschachtel

    Jul 18 2021 1 Comment

    Hallo ihr Lieben,
    was für ein tolles Wort: Kaubonbonschiebeschachtel. Na, Knoten in der Zunge? Oder einfacher gesagt, heute habe ich eine Anleitung für eine Schiebeschachtel für Kaubonbons. Ok, sucht es Euch aus, wie ihr es lieber mögt. Beides nicht gerade kurz gehalten. Aber es ist Sonntag und ich dachte mir, warum nicht mal wieder Sonntags Anleitungen unters Volk bringen?! Das hab ich früher auf meinem alten Blog immer gemacht. Da war die Zeit auch nicht so knapp wie mittlerweile. Aber auch hier kommen wieder andere Zeiten, das Kind wird größer und macht dann sein eigenes Ding und dann blicke ich, vermutlich auch etwas traurig dass es so schnell gegangen ist, auf die jetzigen Jahre zurück. Deshalb ist es so wichtig hier und heute noch weiterhin etwas kürzer zu treten um viele tolle Erinnerungen zu sammeln.

    Der Jahreskatalog ist ja noch warm, das Wetter zum Basteln bestens geeignet. Also noch einmal ran an die Aquarellstifte und das süße Füchschen aus dem Set Count on me. Im Übrigen eines der Sets, die am meisten von Euch bestellt werden. Hast Du es auch schon oder steht es auf deiner Wunschliste?

    Aquarelliert ist der Fuchs wieder auf unserem Aquarellpapier mit den Faber Castell Albrecht Dürer Aquarellstiften. Er ist auch nicht so groß, da geht das ganz fix. Und ausgeschnitten ist er auch Ruck Zuck. Da kann man gleich mal ein paar mehr davon machen.

    Perfekt in den Aquarelllook fügt sich hier das Designerpapier Pfirsichzeit ein. Hier in hellblauen Streifen. Hinein passen zwei Packungen der Maoam Bloxx. Die kann man auch bei warmen Temperaturen mal in der Handtasche transportieren ohne dass sie darin komplett flüssig werden. Urgs.

    Mal sehen, vielleicht schaffe ich es, dass ich in Zukunft mal wieder öfter eine Anleitung zu meinen Verpackungen hier einstelle. Wäre das was für Dich? Dann lass es mich doch in den Kommentaren wissen. Ich denke mir ja gerne mal das ein oder andere aus, wenn ich etwas bestimmtes verpacken möchte. Ich weiß nämlich immer gerne für was ich eine Verpackung mache.

    Wenn Du jetzt Lust bekommen hast sie nachzumachen, dann lade Dir die Anleitung einfach herunter. Drucke sie aus oder speichere sie Dir ab. Ganz wie Du magst. Und verlinke mich gerne auf deinem Blog oder Social Mediakanal (falls vorhanden) wenn Du sie nachgemacht hast. Ich bin immer neugierig, was andere für Ideen haben und wie es dann aussieht.

    Schiebeschachtel für KaubonbonsHerunterladen

    Categorized: Anleitung, Aufmerksamkeiten, Goodies

    Anleitung: Schokoladenziehverpackung

    Jan 21 2021 Leave a Comment

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe meine schwarz-weiß Laune noch nicht abgelegt. Hab ja auch nochmal von dem Papier nachbestellt, es kann also noch eine Weile so weiter gehen. Mal sehen 🙂 Auf jeden Fall wollte ich meine Anleitung für die Ritter Sport Schokoladenziehverpackung hier auf die Seite umziehen lassen. Deshalb habe ich sie für Euch mal neu aufgelegt.

    Da ich mich schon richtig auf den Frühling freue, es draußen aber leider das totale Schmuddelwetter ist, hab ich es mal „angefrühlingt“. Nicht bunt – spart mir auch das colorieren – aber dennoch geblümelt. Die Mohnblumen sind aus dem Stempelset Painted Poppies. Das habe ich auch noch viel zu wenig genutzt, passte aber perfekt auf die kleinen Ziehverpackungen. Und ich habe schon die nächsten Goodies für meine kommende Sammelbestellung. Die ist am 07.02.2021 um 19 Uhr. Da der Januar 5 Sonntage hat, gibt es dieses Mal drei Wochen zwischen den Sammelbestellungen. Aber ihr könnt mir auch zwischendurch Eure Bestellungen schicken. Ab 85 Euro Bestellwert kommen sie ja sowieso versandkostenfrei zu Euch. Auch aus dem Lager. Mit einer anschließenden Dankepost vom mir im Februar.

    Hier seht ihr sie, wie sie ausgezogen aussieht. Nicht jeder kennt sie ja. Es gibt ja den ein oder anderen, der mich noch nicht so lange kennt und vielleicht neu hier auf der Seite gelandet ist. Man muss einfach nur am Bändchen, das ich auf der rechten Seite angebracht habe, ziehen und schon kommt auf beiden Seiten etwas aus der Verpackung „gefahren“. Auf der einen Seite ein kleines Schokotäfelchen und auf der anderen könnt ihr noch einen Gruß hinterlassen. Sie ist wirklich super einfach zu machen. Und hat einen tollen WOW-Effekt. Das erste Mal, wenn man das Konzept dahinter noch nicht so ganz verstanden hat, wird eventuell einmal tricky. Aber haltet Euch einfach an die Schritte in der Anleitung und dann wird das schon. Ich habe sie schon das ein oder andere Mal auf Workshops gemacht und habe deshalb auch die häufigeren Fehler, die man machen kann, in der Anleitung berücksichtigt.

    Ach ja Workshops. Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern. Es kommt mir so vor, wie wenn es schon wirklich Jahre her ist, dass ich zusammen mit anderen gestempelt habe. Aber ich habe die Hoffnung, dass wir das im nächsten Jahr vielleicht wieder können. Nein, ich möchte nicht sagen, dass es in diesem Jahr schon so sein wird. Dazu ist die Situation einfach noch zu angespannt und man darf jetzt auch noch keine Wunder erwarten. Aber ich hoffe, dass man im Frühling oder Sommer, mal wieder etwas mehr unternehmen kann. Das eventuell die Zoos wieder öffnen können. Die haben uns immer wieder spontane schöne Stunden beschert. Wenn man nichts großartiges machen möchte, aber doch irgendwas unternehmen mag. Wird schon wieder werden und wir werden uns mit einem Leben mit Corona schon arrangieren. Ich bin zuversichtlich.

    Und damit ihr die Schokoladenziehverpackungen jetzt auch nachmachen könnt, gibt es hier den Downloadlink dazu. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei. Verlinkt mich gerne, wenn ihr es nachmacht und ihr es auf Eurem Blog oder Social Media Account zeigt. Damit noch mehr sie nachmachen können.

    SchokoladenziehverpackungHerunterladen

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mystampinblog.com zu laden.

    Inhalt laden

    Categorized: Anleitung, Goodies

    Tunnelbox mit den herzigen Eselchen

    Dez 30 2020 1 Comment

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss ehrlich gestehen, ich kann keine Weihnachtsprojekte mehr sehen. Auch wenn ich bei diesem Thema in diesem Winter sehr zurückhaltend war, was das aktive Arbeiten betrifft. Aber ich habe mich ausreichend bei vielen anderen Künstlerinnen sattsehen können. Nachdem der zweite Weihnachtsfeiertag vorbei war, könnte jetzt dann auch bald der Weihnachtsbaum abgebaut werden. Allerdings finde ich unsere Lichterkette im Wohnzimmer noch sehr schick. Ich werde mir für nächstes Jahr definitiv noch eine fürs Schlafzimmer bestellen. Da gucke ich Abends meist meine Serien – ja ich bin bekennender Serienjunkie – und da hatte ich nicht so viel von den Lichtern im Wohnzimmer.

    Ihr glaubt gar nicht, wie lange ich nach diesem Prägefolder gesucht habe, den ich auf meinem neuesten Projekt vorne benutzt habe. Ich dachte zuerst es wäre die Stanze Bestickte Spitze. Nachdem ich sie bestellt und gestanzt hatte, habe ich gesehen, dass ist es nicht was ich gesucht habe. Ich hatte es auf Instagram mal irgendwo auf einem Projekt gesehen und konnte es nicht genau zuordnen. Aber es stellte sich dann nach langer Zeit der Suche heraus, dass es der Prägefolder Grazile Diamanten ist. Nie hätte ich den im Katalog als so wunderschön identifiziert, wenn mich nicht jemand aufgeklärt hätte.

    Dann habe ich noch ein neues Sale-a-bration Stempelset benutzt, dass es ab 05. Januar 2021 ab einem Bestellwert von 60 Euro (zzgl. Versand) als Gratisprodukt dazu gibt. Die Esel aus dem Set Grüsse auf vier Hufen haben es mir gleich angetan. Sie sind so putzig, die musste ich einfach verarbeiten. Ich habe hierzu eine Tunnelbox entworfen. Darin findet eine richtig fette Sause statt. Auch perfekt als Geburtstagsgruss, wenn man zurzeit nicht so wirklich zusammen feiern kann.

    Wie findet ihr diese kleine Partybox? Falls ihr Lust habt auch so eine Box nachzumachen, ich habe die Anleitung hierfür in meinen Shop gestellt. Dort könnt ihr Euch die Schritt für Schritt Anleitung bestellen. Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mystampinblog.com zu laden.

    Inhalt laden

    Categorized: 3D Projekte, Anleitung

    Primary Sidebar

    Jahreskatalog 2022/2023

    Jahreskatalog 2022/2023

    Gültig bis zum 01.05.2023

    Minikatalog 1/2022

    Minikatalog 1/2022

    Gültig bis 30.06.2022

    Sale-a-bration 01/2022

    Sale-a-bration 01/2022

    Tolle Gratisprodukte aus der Sale-a-bration-Broschüre in der Zeit vom 04. Januar bis 28. Februar 2022 ab einem Bestellwert (zzgl. Versand) von 60 Euro.

    Termine

    Termine

    Katalogparty zum neuen Jahreskatalog

    22.05.2022
    10.30 - 13.00 Uhr
    Gebühr 15 Euro

    Gemeinsam werden wir mit neuen Produkten von Stampin' Up! kreativ, können gemeinsam plaudern, im Katalog stöbern und eine entspannte gemeinsame Zeit verbringen.

    Um Anmeldung bis 15.05.2022 wird gebeten

    Stampin‘ Up! Sammelbestellung

    Stampin‘ Up! Sammelbestellung

    Jeden 01. und 03. Sonntag im Monat gebe ich eine Sammelbestellung auf. Möchtest Du darüber deine Stampin' Up! Produkte bestellen, dann schicke mir bis spätestens 19 Uhr des jeweiligen Sonntags deine Bestellung.

    Nächste Sammelbestellung 03.05.2022 - 19 Uhr
    zum neuen Jahreskatalog

    Weitere Infos zur Sammelbestellung und anderen Bestellmöglichkeiten findest Du indem Du auf das Bild klickst.

    20% auf Stampin‘ Up! Produkte sparen

    20% auf Stampin‘ Up! Produkte sparen

    Du bastelst gerne mit den Produkte von Stampin' Up! und hast eine große Wunschliste? Magst gerne als erstes in neue Kataloge schauen und daraus bestellen? Und Du magst die Produkte vergünstigt einkaufen? Dann werde am besten Stampin' Up! Demonstratorin.

    Magst Du mehr? Verdiene Dir nebenbei noch etwas für deine Hobbykasse hinzu. Denn teilst Du auch gerne deine Leidenschaft für das Papierbasteln? Dann werde doch auch Stampin' Up! Demonstratorin. Weil was Spaß macht, dass fühlt sich nicht nach Arbeit an.

    Hast Du Interesse, dann komme gerne auf mich zu.

    Neueste Beiträge

    • Geburtstagsaktion 10 % Preisnachlass
    • Stempelnd durchs Jahr: Jahreskatalog 2022
    • Ausverkauf Minikatalog Januar – Juni 2022
    • König Katze
    • Geld- und Gutscheingeschenk

    Kategorien

    Archive

    Footer

    DAS BIN ICH

    Hallo, mein Name ist Cornelia und ich bin seit vielen Jahren mit viel Herzblut Stempel- und Papierbegeistert.

    Das Gestalten mit Papier macht so unheimlich viel Spaß, dass ich es mir zu Aufgabe gemacht habe, so vielen Menschen wie möglich, dabei zu helfen, ihre Kreativität zu entdecken und entfalten.

    Mit der Zeit kamen dann auch noch das Interesse am Lettering und der modernen Aquarellmalerei dazu. Mein Plotter soll jetzt auch öfter genutzt werden und das Gießfieber hat mich auch ganz neu gepackt. Es ist also recht kreativ bei mir.

    ABONNIERE MEINEN NEWSLETTER

    Datenschutzerklärung
    • Bloglovin
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    website security
    🅿🅻🅾🆃🆃🅴🆁🅻🅸🅴🅱🅴 🅿🅻🅾🆃🆃🅴🆁🅻🅸🅴🅱🅴

Und das aus meiner Tastatur. Heute Morgen war es endlich soweit. Ich habe ein paar Taschen beschriftet. Wer mich kennt weiß, diese Sprüche sind wie für mich gemacht. 

Wer jetzt auch geschmunzelt hat und Interesse an einer Tasche hat: Melde dich bei mir. 

#plotterliebe #plottern #plotternistwiezaubernkönnen #handgemachtegeschenke #einkaufstasche #kleinegoehredesign #stofftasche #frech #individuellegeschenke #manufakturherzgemacht #kleinaberoho #humoristwennmantrotzdemlacht
    🆂🆃🅴🅼🅿🅴🅻🅽🅳 🅳🆄🆁🅲🅷🆂 🅹🅰🅷🆁

Ich bin in diesem Monat wieder mit am Start bei unserem InstaHop. Auf dem Blog könnt ihr auch hüpfen. 

Wir haben uns dem neuen Jahreskatalog gewidmet. Ich habe die Produktserie Fröhlicher Wald dazu genommen. Schönes Designerpapier, passende Stempel und Stanzen 😍

Wischt die Bilder weiter, dann gibt es sogar eine Anleitung zur Box. 

Und schaut auch bei den anderen vorbei. Bin schon gespannt was sie sich ausgesucht haben. Habt einen schönen Abend 🙋🏻‍♀️ 

Und gefällt Euch meine Idee/Anleitung dann hinterlasst ein Herz oder Kommentar 💌

@liebevoll_und_kreativ 
@anjaluftlueftchen 
@born2stamp 
@papierkult 
@handge_stempelt 
@scraphexe 
@stempeligcreative 
@von_hand_von_herzen_von_mir 

#instahop #kreativeideen #stempeln #verpackungsliebe #verpackungsidee #handgemachtmitliebe #papierbasteln #nolinecoloring #stampinupdeutschland #stampinup #manufakturherzgemacht #habichselbstgemacht #daskannstduauch #waldfreunde #bastelnfürkinder
    Vorbereitung auf mein nächstes Projekt. Erst mal Vorbereitung auf mein nächstes Projekt. Erst mal süße Elefanten von @stampinupofficial colorieren. 

Da hab ich Euch spontan einfach mal mitgenommen. Coloriert mit den Albrecht Dürer Aquarellstiften von @fabercastelldeutschland .Geht so einfach! 

#basteln #colorieren #manufakturherzgemacht #aquarellstifte #elefanten #niedlichstempeln #papierkarten #papierbasteln #ausmalen #bastelidee #creativereel #stampinupdeutschland #papercraft #stempeln #kreatividee
    🅶🆁🆄🅽🅳🆂🅲🅷🆄🅻🅴 Der 🅶🆁🆄🅽🅳🆂🅲🅷🆄🅻🅴

Der kleine Schuljungenfuchs von @treeebird hat es mir total angetan. Ist er nicht goldig? Deshalb schnell eine Stempelbestellung bei @creative.depot aufgegeben. 

Und mit was spielen kleine Jungs in der Grundschule gerne? Natürlich Papierflieger. 

#treeebird #creativedepot #schulanfang #erstklässler #einschulung #fuchsliebe #papierflieger #kartenbasteln #ausmalbilder #papierbasteln #stempelnmachtglücklich #bastelnmachtspass #schulanfang #grusskarte @fabercastelldeutschland #papierkunst #manufakturherzgemacht
    Hatte wieder Lust kreativ zu werden. Hatte mir ja Hatte wieder Lust kreativ zu werden. Hatte mir ja eine kleine Pause verordnet. Doch jetzt musste ich an den Kreativtisch. 

Hab ein bisschen neu und alt gemischt. Clean und simple aber mir gefällt es. 

NEU im Shop (Link in Bio)
Glad we‘re friends 
DSP Horizonte

Aus dem Bestand: 
Prima Pärchen 

#papierliebe #papierbasteln #colorieren #stampinup #altundneu #bastelnmitpapier #kartenbastelnmachtspass #grusskarte #katzenpfötchen #stempelliebe #lovetobecreative #papierkunst  #manufakturherzgemacht #bastelmaterial #bastelnmachtspass
    🅃🄰🄶🅃🅁🄰🅄🄼 Nochmal durfte 🅃🄰🄶🅃🅁🄰🅄🄼 

Nochmal durfte das DSP Tagtraum mit dazu. Ich mag das leichte an diesem Papier. 

Der kleine Wunscherfüller ist schon älter, auch von Stampin‘ Up! 

Aber jetzt sagt mal: Welche Fotos findet ihr besser? Mit bissl Deko oder ganz ohne? Hab in meiner Story schon gefragt, da ist es nicht so ganz eindeutig. 

Und ich, ich kann mich nicht so richtig entscheiden 🙃

#papierverrückt #wunscherfüller #bastelnmitpapier #bastelidee #bastelspaß #bastelnistmeinyoga #stampinup #stilfokus #stempelnmachtspaß #manufakturherzgemacht #gutscheinverpackung #stanzen
    Mit diesem Trick bekommst Du Stempelabdrücke exak Mit diesem Trick bekommst Du Stempelabdrücke exakt auf die andere Seite des Papieres. Somit kannst Du den Stempelabduck ausschneiden und siehst auf beiden Seiten das Motiv. 

Gefällt Dir die Idee und möchtest sie nachmachen. Dann schenke mir hier ein Herz und speichere das Video ab um es schneller zu finden. 

#stempeltipp #stamparatus #diyreels #creativereels #papierbasteln #stempelnmachtspaß #stempelliebe #bastelnmitpapier #lovetobecreative #bastelspaß #stampinup #manufakturherzgemacht #kreativseinmachtglücklich
    ᗩᒪᒪᗴᔕ ᑎᗴᑌ ᗰᗩᑕᕼ丅 ᗪᗴᖇ ᗰᗩᎥ

Und wie! Ich hab wieder Lust kreativ zu sein. Und: hier seht ihr eine erste Vorschau auf ein neues Produkt aus dem kommenden Jahreskatalog von #stampinup 

Das Designerpapier ist für Gastgeberinnen. Gefällt mir sehr gut, die Farben sind so frisch und unaufdringlich. 

#papier #papiersucht #bastelnistmeinyoga #bastelzeit #papierverpackung #selbstgemachtes #meinhobby #kreativeauszeit #stempeln #manufakturherzgemacht #handgemachtegeschenke
    Mehr laden… Folge mir auf Instagram
    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerruf
    • AGB
    • Impressum

    Copyright ©2022 Manufaktur Herzgemacht : Stampin Up! | Blog | Anleitungen | Ideen | Produkte | Workshops- Theme by Lovely Confetti