Der Februar ist ein Monat, in denen ich recht viele Geburtstagskarten verschicken möchte, denn es haben in diesem Monat sehr viele Menschen Geburtstag, die ich kenne. Ich gebe es zu, es werden auch hier und da verspätete Geburtstagskarten, aber ich habe es mir dieses Jahr fest vorgenommen, dass ich an möglichst viele Geburtstagskinder eine Karte schicke. Ich hoffe nur, dass ich nicht allzu viele dabei vergesse. Mit dem Alter besser, das kann ich ja versuchen, dass es dann auch mit den Karten besser klappt. Aber nein, das ist nicht mein Motto, sondern eher der Name des Stempelsets von Stampin‘ Up! das ich für diese Geburtstagskarte benutzt habe. Nebst Geburtstagskuchen mit Sooo vielen Kerzen, sind darin auch Käse und Wein enthalten, die eben auch besser werden, je älter sie sind. Ich bin jetzt weder großer Käseliebhaber, noch trinke ich Wein (keine Ahnung wieso das schmecken sollte ?!). Aber man sagt es wohl so, dass es so ist. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, deshalb lasse ich an dieser Stelle einfach so stehen.

Das Online Exklusiv Designerpapier Liebste Momente, dass es recht neu im Stampin‘ Up! Onlineshop zu bestellen gibt, das hat mir sofort mega gut gefallen. Denn dieses Papier ist so schön zart-pastellig und in Aquarellstil, das absolut meinen Geschmack trifft. Auch deshalb habe ich damit direkt eine Geburtstagskarte gemacht. Den Kartenrohling habe ich mit dem Designerpapier bezogen. Dann natürlich, wie kann es anders sein im Moment meine zweite neue Leidenschaft, das Prägen von Papier, dazu genommen. Hier ein Aufleger mit dem Prägefolder Sanfte Wellen. Und dann den Geburtstagskuchen mit Polychromos farblich an das Designerpapier coloriert. Ein bisschen Band mit Schleife darf natürlich nicht fehlen und schon ist auch die Geburtstagkarte schon fertig. Hat mir super viel Spaß gemacht. Ach ja, den gewellten Rand habe ich mir mit den Stanzen Aus dem Ozean noch zurechtgemacht. Das passt zum Prägefolder und macht es noch mal ein bisschen lockerer, wie ich finde.
Na, wie gefallen Dir die Karte und die dazugehörigen Materialien?
0 Kommentare