Es geht wieder weiter mit neuen kreativen Ideen. Heute habe ich eine Karte im Vintage-Stil gemacht. Seit ich im Artisan Design Team von Stampin‘ Up! bin habe ich die Freude an bunten Karten entdeckt. Es macht mir so viel Spaß damit. Farblich abgestimmt auf die Blüten aus dem Designerpapier Bezaubernd Floral von Stampin‘ Up! in einem kräftigen Brombeermousse. Das ergibt einen wunderbaren Kontrast zu den zarten Babyrosa Blüten. Normalerweise fallen mir Blüten doch noch recht schwer, irgendwie weiß ich nie so genau, wie ich sie auf eine Karte packen soll. Und von meinem früheren Team weiß ich, dass ich damit nicht alleine bin. Aber ich habe gemerkt, es muss nicht immer Sinn ergeben, wie wir die Blüten auf eine Karte anbringen. Man hat normalerweise so seine Vorstellung, dass Blumen in einer Vase sein sollen, einem Beet oder einer Wiese oder in einem Blumentopf wachsen.

Auf meiner Karte habe ich einfach die Ranken um den Rahmen wachsen lassen. Schnell gemacht mit den Stanzformen Basics mit Pep von Stampin‘ Up! . Und ich mag es auch, dass die Blätter nicht grün sind, wie sie normalerweise aussehen würden, sondern dass sie in einem warmen Braunton gehalten wurden. Das gibt noch mal einen besonderen Vintage Stil. Ja, ich gebe es zu, das Ausschneider der Blüten war ein bisschen meditative Arbeit, aber es hat sich sowas von gelohnt. Weil ich es toll finde, wie so viele Blüten dort raus wachsen. Das Designerpapier Bezaubernd Floral macht seinem Namen von daher alle Ehre. Es ist einfach wunderschön und passt in jede Jahreszeit hinein.

Um für mich auch ein wenig Abwechslung zu schaffen, habe ich dieses Mal keine normale Klappkarte gemacht, sondern habe eine Fun Fold Karte, eine besondere Kartenform, gebastelt. Soll ja auch mal was anderes sein 🙂 In der Mitte ist genug Platz für eine Gruß oder ein paar Liebe Worte und auch dort dürfen die hübschen Blumen nicht fehlen. Vielleicht mache ich Euch bei Gelegenheit mal eine Anleitung für diese Kartenform. Ich werde es mal auf meine To do Liste packen. Und vielleicht habt ihr auch das schöne geprägte Papier auf der Kartenvorderseite bemerkt. Passend zum Vintage Stil habe ich noch den Prägefolder altes Mauerwerk genommen.

0 Kommentare